Sitzung
VA 2012/007
Gremium
Verwaltungsausschuss
Raum
Schwäbisch Gmünd, großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
20.06.2012
Zeit
16:05-19:53 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:05 Uhr |
|||
Ö 1 | Nichthaushaltswirksame Anträge der Fraktionen/Gruppierungen zum Haushaltsplan 2012 | 146/2012 | |
Ö 1.1 | Gesundheitsvorsorge Mitarbeiter | ||
Ö 1.2 | Neujahrsempfang | ||
Ö 1.3 | Staufersaga | ||
Ö 1.4 | Gutachterkosten | ||
Ö 1.5 | Internetauftritt der Stadt im Bereich "energieeffiziente Stadt" | ||
Ö 1.6 | Umstellung städtische IT auf Open-Source-Software | ||
Ö 1.7 | Bürgerbeteiligung bei der Haushaltsplanaufstellung | ||
Ö 1.8 | Kommunaler Ordnungsdienst | ||
Ö 1.9 | Entwicklung Bußgelder für den ruhenden Verkehr | ||
Ö 1.10 | Kommunaler Ordnungsdienst | ||
Ö 1.11 | Bildungsfond | ||
Ö 1.12 | Vereinsförderung | ||
Ö 1.13 | Musikschule-Projekt Singen-Bewegen-Sprechen | ||
Ö 1.14 | Stauferpreis | ||
Ö 1.15 | Sprachliche Integration | ||
Ö 1.16 | Stadtteilzentren, Seniorennetzwerk und Generation aktiv | ||
Ö 1.17 | Bildungs- und Familienzentren | ||
Ö 1.18 | Betreuungszeiten Kindergärten und Kindertagesstätten | ||
Ö 1.19 | Übergang Ganztagesbetreuung Kindertagesstätte zu Grundschule | ||
Ö 1.20 | Modell TiGer | ||
Ö 1.21 | Mobile Jugendarbeit | ||
Ö 1.22 | Übungsleiter Sport- und Kulturverein | ||
Ö 1.23 | Landesgartenschau 2014 - Weg zur Kultur - Kunst und Skulpturen | ||
Ö 1.24 | Landesgartenschau 2014 - Eintrittsgelder und räumliche Ausdehnung | ||
Ö 1.25 | Bebauungskonzept Innenstadt | ||
Ö 1.26 | Entwicklung Innenstadt - Einbindung der Bewohner | ||
Ö 1.27 | Platzkonzept Innenstadt | ||
Ö 1.28 | Aufwertung Quartier um den Parler Markt | ||
Ö 1.29 | Einvernehmend gemäß § 36 BauGB - Änderung der Hauptsatzung | ||
Ö 1.30 | Neukonzeption Gewerbegebiete | ||
Ö 1.31 | Verkehrskonzept | ||
Ö 1.32 | Beleuchtungskonzept Innenstadt | ||
Ö 1.33 | Solardachkataster | ||
Ö 1.34 | Stilllegung städtischer Nutzungsflächen | ||
Ö 1.35 | Energiewende - Anteil an lokal erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien | ||
Ö 1.36 | Energiebericht | ||
Ö 1.37 | Wirtschaftsförderung - Einrichtung Wirtschaftsbeirat | ||
Ö 1.38 | Breitbandverkabelung | ||
Ö 1.39 | Gewerbegebiet Benzfeld | ||
Ö 1.40 | Vorstellung energetischer Sanierungsmaßnahmen durch die VGW | ||
Ö 1.41 | Information über Investorenbebauungen | ||
Ö 1.42 | Baumfällarbeiten Bocksgasse | ||
Ö 2 | Verschmelzung der Fernwärme Schwäbisch Gmünd GmbH auf die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH | 155/2012 | |
Ö 3 | Freibad Bettringen - Engagement des Fördervereins Freibad Bettringen 2011 | 092/2012 | |
Ö 4 | Investitionskostenzuschuss zur Errichtung einer "Hofgruppe" am Waldorfkindergarten Schwäbisch Gmünd in Bettringen | 131/2012 | |
Ö 5 | Jugendsozialarbeit an Schulen - Antrag auf Einrichtung von Schulsozialarbeit an den Schwäbisch Gmünder Schulen | 135/2012 | |
Ö 6 | Neueinrichtung und Weiterführung von Betreuungsgruppen im Rahmen der „verlässlichen Grundschule“, Hort an der Schule und kommunales Betreuungsangebot im Rahmen der Ganztagesschule mit Anpassung der Entgeltordnung | 142/2012 | |
Ö 7 | Bekanntgaben | ||
Ö 7.1 | Kindergartengebühren | ||
Ö 8 | Anfragen | ||
Ö 8.1 | Sitzungsbeginn Gemeinderat 26.06.2012 | ||
Ö 8.2 | Parken am Bahnhof | ||
Ö 8.3 | Public Viewing | ||
Ö 8.4 | Bändchen an Bewohner für Stadtjubiläum | ||
Ö 8.5 | Rollsplitt auf Straßen | ||
Ö 8.6 | Stauferbändchen für Geschäfte | ||
Ö 8.7 | Schillersteg | ||
Ö 8.8 | Straßenschäden |