Sitzung
GR 2015/003
Gremium
Gemeinderat
Raum
Schwäbisch Gmünd, im großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
25.03.2015
Zeit
16:10-20:12 Uhr

Öffentlicher Teil: Beginn 16:10 Uhr

Ö 1
Feststellung eines Hinderungsgrunds für das Nachrücken von Frau Ute Nuding in den Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd
061/2015
Ö 2
Nachrücken von Herrn Werner Nußbaum in den Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd und Änderung der Besetzung der Ausschüsse und weiteren Gremien des Gemeinderats
059/2015
Ö 3
Verabschiedung der Haushaltssatzungen für das Haushaltsjahr 2015
der Stadt Schwäbisch Gmünd, der Hospitalstiftung zum Heiligen Geist Schwäbisch Gmünd und Beschluss über die Wirtschaftspläne 2015 der Eigenbetriebe Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd, Fernwärmeversorgung II Bettringen Nordwest und der Stadtentwässerung einschließlich der Finanzplanungen 2014-2018
023/2015/1
Ö 4
Beteiligungsbericht für das Jahr 2013
064/2015
Ö 5
Nachnutzung Landesgartenschaugelände
- Himmelsgarten/Landschaftspark Wetzgau
- Himmelsleiter
- Erdenreich (mit Jugendmeile)
- Veranstaltungsreihe Gmünder Sommer
048/2015
Ö 6
Bewerbung der Stadt um die Heimattage Baden-Württemberg 2020
060/2015
Ö 7
Feuerwehrbedarfsplan,
Vorstellung durch Herrn Dr. Matthias Winterhalder, Luelf + Rinke Sicherheitsberatung GmbH
009/2015
Ö 8
Kinderhaus Schießtal in Schwäbisch Gmünd
Erweiterung um eine dritte Gruppe
Erweiterter Baubeschluss
Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 284.000,00 €
Bezug GR Drucksache 99/2014, 183/2014, 003/2015
034/2015
Ö 9
Gemeinschaftsschule Friedensschule in Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof
Umbau
Baubeschluss
Beauftragung Fachingenieure
035/2015
Ö 10
Erschließung BG "Wetzgau West 2. BA" in Schwäbisch Gmünd - Vergabe der Bauarbeiten
046/2015
Ö 11
Sanierungen der Königsturmstraße
038/2015
Ö 12
Umbau Pfitzerkreuzung zum Kreisverkehr
056/2015
Ö 13
Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
062/2015
Ö 14
Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO
 
Ö 15
Bekanntgaben
 
Ö 15.1
Deyhle-Areal
 
Ö 16
Anfragen
 
Ö 16.1
Sicherer Schulweg Klarenbergstraße
 
Ö 16.2
Splitt auf der Moltkebrücke
 
Ö 16.3
Klösterleschule
 
Ö 16.4
Alte Schmiede
 
Ö 16.5
Projekt "Reallabor Stadt"
 
Ö 16.6
Freihandelsabkommen
 
Ö 16.7
Straßdorfer Berg
 
Ö 16.8
Poller in der Ledergasse