Sitzung
IKB 2017/002
Gremium
Inklusionsbeirat
Raum
Schwäbisch Gmünd, im großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
02.11.2017
Zeit
18:00 Uhr
Ö 1
Der Erste Bürgermeister - Herr Doktor Bläse - begrüßt alle.
 
Ö 2
Die Stadtverwaltung informiert:
Was war seit der letzten Sitzung?
Welche Termine und Pläne stehen an?
 
Ö 3
Es gibt ein neues Gesetz.
Das heißt: Bundes-Teilhabe-Gesetz.
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz soll die Lebens-Situation von Menschen mit Behinderung verbessern.
Gleichzeitig sollen die Kosten von der Eingliederungs-Hilfe besser kontrolliert werden können.
Eingliederungs-Hilfe heißt:
Das sind besondere Leistungen für Menschen mit Behinderung.
Die bekommen sie, um Benachteiligungen zu vermeiden.
Oder um die Benachteiligung so schnell wie möglich abzuschaffen.
Frau Förtsch arbeitet beim Landratsamt Ostalbkreis.
Frau Förtsch berichtet über das Bundes-Teilhabe-Gesetz.
 
Ö 4
Herr Sadowski und Herr Blaurock berichten über Kurzzeitwohnen für Gäste.
Über Kurzzeitwohnen bei der Lebenshilfe e.V. Schwäbisch Gmünd und bei der Stiftung Haus Lindenhof.
 
Ö 5
Wie weit ist das Projekt „Kommune Inklusiv“ von Aktion Mensch?
Was machen wir in dem Projekt?
Was haben wir vor?
Wir berichten darüber!
 
Ö 6
Verschiedenes. Verschiedenes bedeutet:
Die Mitglieder des Inklusionsbeirates können Fragen stellen und Informationen weitergeben.