Sitzung
GR 2009/004
Gremium
Gemeinderat
Raum
Schwäbisch Gmünd, großen Sitzungssaal des Rathauses
Datum
25.03.2009
Zeit
16:20-21:25 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten mit Zieljahr 2022 - Information zu den geplanten Wohnbau- und Gewerbeflächen der Stadt Schwäbisch Gmünd einschließlich landschaftplaneri scher Wirkungsprognose
046/2008
Ö 1.1
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten mit Zieljahr 2022 - Ergänzung der Information zu den geplanten Wohnbau- und Gewerbeflächen der Stadt Schwäbisch Gmünd einschließlich lan dschaftsplanerischer Wirkungprognose -
046/2008/1
Ö 2
Landschaftsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd - Waldstetten - Vorstellung des Entwurfs
048/2009
Ö 3
Ergänzungssatzung Obere Karpfenhalde, Gemarkung Schwäbisch Gmünd - Aufstellungsbeschluss
007/2009
Ö 4
Verbindliche Erklärung über die Durchführung der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd
057/2009
Ö 5
Vorstellung der 1. Ränge der Mehrfachbeauftragung "Plangutachten Gamundiabrücken - Remsbrücke - Fehrlesteg - Kroatenbrücke" und Beauftragung von Ingenieurleistungen für die Remsbrücke und den Fehrlesteg
049/2009
Ö 6
Bewerbung der Stadt Schwäbisch Gmünd für das Landesprogramm "Natur in Stadt und Land" Baden-Württemberg 2015 - 2025
030/2009
Ö 7
Nutzungsüberlassungsvertrag zwischen der Stadt Schwäbisch Gmünd und dem Schulverband Landesgymnasium für Hochbegabte über den nördlichen Kopfbau des Gebäudes Universitätspark 11 zu Zwecken des Betriebs eines Schülerforschungszentrums
042/2009
Ö 8
Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Schwäbisch Gmünd vom 06. 12. 2000 mit Änderung vom 12. 06. 2002 hier: Änderung des § 6 der Satzung "Entschädigung für Trauungen außerhalb der Dienstzeiten"
018/2009
Ö 9
Weiterentwicklung des UNESCO-Welterbe Limes an der Provinzgrenze obergerm.-raet. Limes mit den Kleinkastellen Freimühle und Kleindeinbach sowie Aufwertung des Wissens- und Informationszentrums im Museum im Prediger durch investive und konzeptionelle Maßnahmen
053/2009
Ö 10
Remshöhenwanderweg (Wegweisende Beschilderung von Wanderwegen im Remstal)
066/2009
Ö 11
Feststellung des Jahresabschlusses 2007 des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, Entlastung der Betriebsleiter und Gebührenausgleich
009/2009
Ö 12
Stammkapitalherabsetzung des Eigenbetriebs Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
259/2008
Ö 13
Bekanntgaben
 
Ö 13.1
Ausbau der Kleinkindbetreuung - Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes und des Finanzausgleichsgesetzes
050/2009
Ö 13.2
Aktion "Sauberes Schwäbisch Gmünd" , Maßnahmen 2009, 1. Halbjahr
061/2009
Ö 13.3
Verfolgung und Ahndung von Mülldelikten in Schwäbisch Gmünd 2008 hier: illegale Müllablagerungen
043/2009
Ö 13.4
850 Jahre Stadtgründung Jubiläumsfeierlichkeiten 2012 - Planungsstand -
077/2009
Ö 14
Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse gemäß § 35, Abs. 1 GemO
 
Ö 15
Fragestunden (gegen 18.00 Uhr)
 
Ö 15.1
Fragestunde für Einwohner/innen
 
Ö 15.2
Fragestunde für Stadträte/innen
 
Ö 15.2.1
Schwierigkeiten bei der Nutzung von Session über das Internet / Einsehen des Haushalts über das Internet
 
Ö 15.2.2
Wasseranschlüsse und zuviel bezahlte Mehrwertsteuer
 
Ö 15.2.3
Bauschutt am Dreifaltigkeitsfriedhof
 
Ö 15.2.4
Ortsmitte Straßdorf
 
Ö 15.2.5
Zuschüttung des Mühlbachs in Zimmern