Sitzung
HHA 2020/003
Gremium
Haushaltsausschuss
Raum
Schwäbisch Gmünd, im Leutze-Saal des Congress-Centrums Stadtgarten
Datum
08.07.2020
Zeit
18:58-21:25 Uhr
Beginn 18:58 Uhr |
|||
Ö 1 | Neu-Priorisierung von investiven Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie - "Corona-Ampel" | 112/2020 | |
Ö 2 | Nichthaushaltswirksame Anträge der Fraktionen zum Haushalt 2020 | 124/2020 | |
Ö 2.1 | Antrag Nr. 1 - Gewerbeflächen | ||
Ö 2.2 | Antrag Nr. 2 - Strategie zur Personalgewinnung | ||
Ö 2.3 | Anträge Nr. 3/4/5/6/7/8 - Klimaschutz - Reduzierung CO2-Ausstoß durch Maßnahmen an (privaten) Gebäuden/Klimaneutrales Baugebiet/Projekt z. CO2-neutralen Bauen in Schwäb. Gmünd/Photovoltaik u. Solarenergie/Klausurtagung/Untersagen v. Schottergärten | ||
Ö 2.4 | Antrag Nr. 9 - Erstellung einer detaillierten Treibhausgasbilanz | ||
Ö 2.5 | Antrag Nr. 10 - Neubau Hallenbad | ||
Ö 2.6 | Antrag Nr. 11 - Nutzung des Areals am Güterbahnhof | ||
Ö 2.7 | Anträge 12/13/14 - Das Fahrradstraßen-Netz stärken/Konzept Fahrradstraßennetz/Radwegeverbindungen in die Stadtteile - Bericht | ||
Ö 2.8 | Antrag Nr. 15 - Konzeption „Lebenswerte Altstadt“ – Bewerbung als Modellkommune | ||
Ö 2.9 | Antrag Nr. 16 - Parkdeck Rems – Entwicklung zum Parkhaus | ||
Ö 2.10 | Antrag Nr. 17 - PH-Parkplatz | ||
Ö 2.11 | Antrag Nr. 18 - Kleine Identifikationsmaßnahmen im Verkehrsbereich | ||
Ö 2.12 | Antrag Nr. 19 - Fußgängerzone - Kundenstopper untersagen | ||
Ö 2.13 | Antrag Nr. 20 - Nachnutzung Woha-Areal | ||
Ö 2.14 | Antrag Nr. 21 - Einrichtung eines Sportbeirats | ||
Ö 2.15 | Antrag Nr. 22 - Erstellung einer Konzeption für den Familienpass | ||
Ö 2.16 | Antrag Nr. 23 - Bonuskarte | ||
Ö 2.17 | Antrag Nr. 24 - Mittel für Städtepartnerschaften | ||
Ö 2.18 | Antrag Nr. 24 - Konzeption "Lebenswerte Altstadt" | ||
Ö 2.19 | Antrag Nr. 26 - Bäume auf dem Marktplatz und dem Johannisplatz | ||
Ö 2.20 | Anträge Nr. 27/28/29/30/31/32/33 - Bauplatzpreise für EFH/Bauplatzvergabe in Erbpacht/Bericht über die Ziele u. die Strategie zum Flächenverbrauch/Immobilien - Generationenwechsel/Verdichtetes Bauen in den Stadtteilen/Flächenverbrauch v. Bund u. Land | ||
Ö 2.21 | Antrag Nr. 34 - Pflichtaufgaben und Freiwilligkeitsleistungen im Haushalt 2020 | ||
Ö 2.22 | Antrag Nr. 35 - Grünordnungssatzung | ||
Ö 2.23 | Antrag Nr. 36 - Bericht Zuschuss Baumpflanzungen | ||
Ö 2.24 | Antrag Nr. 37 - Baumschutzsatzung | ||
Ö 2.25 | Antrag Nr. 38 - Klimarat | ||
Ö 2.26 | Antrag Nr. 39 - Tierschutz -Wildtiere in Zirkussen | ||
Ö 2.27 | Antrag Nr. 40 - Tierschutz - Katzen | ||
Ö 2.28 | Antrag Nr. 41 - Naturschutz - Pflege- und Mähkonzeption des Baubetriebsamtes | ||
Ö 2.29 | Antrag Nr. 42 - Umweltsteuer auf Einweggeschirr | ||
Ö 2.30 | Anträge Nr. 44/45 - "Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage"/Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt - Bericht über die Auseinandersetzung an Schulen hierzu | ||
Ö 2.31 | Antrag Nr. 46 - Gebühren Kindertageseinrichtungen | ||
Ö 2.32 | Antrag Nr. 47 - Gesundheitsprävention - Verbot der Werbung für Tabak und e-Zigaretten | ||
Ö 2.33 | Antrag Nr. 48 - Mülleimer mit eigenem Aschenbecher | ||
Ö 2.34 | Anträge Nr. 49/50 - Sozialer Wohnungsbau - Bezahlbarer Wohnraum/Bericht der VGW | ||
Ö 2.35 | Antrag Nr. 51 - Erinnerungskultur - Umbenennung der Franz-Konrad-Straße | ||
Ö 2.36 | Antrag Nr. 52 - Freiwillige Feuerwehr – Feuerwehrgebäude Innenstadt „Florian“ | ||
Ö 2.37 | Antrag Nr. 53 - Zentralisierung der Beschaffung und Auftragsvergabe | ||
Ö 2.38 | Antrag Nr. 54 - Initiative für die Reform der Kommunalfinanzen | ||
Ö 2.39 | Antrag Nr. 55 - Erhebung Leerstand Altstadt | ||
Ö 2.40 | Antrag Nr. 56 - Bürgerforum nachhaltige Stadt | ||
Ö 2.41 | Antrag Nr. 57 - Konzept Busspuren | ||
Ö 2.42 | Antrag Nr. 58 - Auswirkungen des Parkkonzepts - Bericht | ||
Ö 2.43 | Antrag Nr. 59 - Zustand der Naturstromer - Bericht | ||
Ö 2.44 | Antrag Nr. 60 - Öffnungszeiten Kindertageseinrichtungen - Bericht | ||
Ö 2.45 | Antrag Nr. 61 - Bericht, wie viele Kinder in der Stadt keinen Kindergarten besuchen | ||
Ö 2.46 | Antrag Nr. 62 - Aufarbeitung des Bildungsberichts | ||
Ö 2.47 | Antrag Nr. 63 - Zurückführung Fremdvergaben | ||
Ö 2.48 | Antrag Nr. 64 - Bericht zum Thema Tariftreue | ||
Ö 2.49 | Antrag Nr. 65 - Bürgeranfragen bei jeder Gemeinderatssitzung | ||
Ö 2.50 | Antrag Nr. 66 - Gremiumsarbeit - Gestaltung Sitzungssaal | ||
Ö 2.51 | Antrag Nr. 67 - Gremiumsarbeit – Schaffung maximaler Transparenz bei Protokollen | ||
Ö 2.52 | Antrag Nr. 68 - Live-Übertragung von Gemeinderatssitzungen | ||
Ö 2.53 | Antrag Nr. 69 - Jugendarbeit | ||
Ö 2.54 | Antrag Nr. 70 - Arbeitsgruppe Neujahrsempfang | ||
Ö 2.55 | Antrag Nr. 71 - Beitritt Städteappell ICAN | ||
Ö 2.56 | Antrag Nr. 72 - Strukturprozess „Gmünd 2030“ | ||
Ö 2.57 | Antrag Nr. 73 - Haushaltsstrukturkommission | ||
Ö 2.58 | Antrag Nr. 74 - Stadtbibliothek | ||
Ö 3 | Bekanntgaben | ||
Ö 4 | Anfragen |